Vom 28.03.25-05.04.25 erlebte die Jahrgangsstufe 11 eine eindrucksvolle Skifahrt nach Zell am Ziller, einem Skigebiet in Österreich, welches in der Nähe von Innsbruck liegt. Diese Woche bot nicht nur die Gelegenheit, die eigenen Ski- und Snowboard-Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch wertvolle Gemeinschaftserlebnisse zu sammeln, die den Zusammenhalt unserer Stufe stärkten.
Am Sonntag, unserem ersten Skitag, teilten wir uns entsprechend unseres individuellen Könnens und etwaiger Vorerfahrungen selbst in verschiedene Gruppen ein. Diese Einteilung ermöglichte es jedem, in einem passenden Rahmen zu lernen, Fortschritte zu erzielen und mit anderen Skifahrerinnen und Skifahrern die Pisten zu erkunden. Die ersten Erfahrungen auf der Piste waren geprägt von Aufregung und Begeisterung, und es war beeindruckend zu sehen, wie schnell sich alle weiterentwickelten.
Nach den ersten beiden Tagen voller Anleitung und Übungen und nach erfolgreichem Absolvieren des FIS-Regeln-Pistenführerscheins durften wir am Nachmittag, sofern wir uns sicher fühlten, mit Freunden alleine auf die Piste. Diese Freiheit ermöglichte es uns, ausgewählte Pisten alleine zu erkunden und auszuprobieren. Es war eine großartige Möglichkeit, das Gelernte anzuwenden und gleichzeitig den Spaß am Skifahren zu erleben.
Auch gesellige Abende und das gemeinsame Erlebnisse boten zahlreiche Gelegenheiten die Gemeinschaft zu stärken. Ein Highlight war der Casinoabend, bei dem wir um unser Glück spielen konnten. Dies förderte den Austausch zwischen den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften und trug zu einer gemeinschaftlichen Atmosphäre bei.
Ein weiterer Pluspunkt unserer Skifahrt war das Wetter, welches sich von seiner abwechslungsreichsten Seite zeigte. Zu Beginn sorgten eine Menge Neuschnee und Nebel für spannende Herausforderungen auf der Piste. Doch zum Ende der Woche wurden wir mit strahlendem Sonnenschein und idealen Bedingungen belohnt, ein perfekter Abschluss unserer gemeinsamen Reise.
Zum Abschied dieser tollen Fahrt organisierten die Lehrerinnen und Lehrer noch einige Gruppenspiele, die unseren Teamgeist stärkten. Diese Aktivitäten boten eine tolle Möglichkeit, die Woche gebührend zu beenden und die (neu) entstandenen Freundschaften zu vertiefen.
Insgesamt war die Skifahrt nach Zell am Ziller ein großer Erfolg. Wir haben nicht nur viel Spaß auf der Piste gehabt, sondern auch bei den gemeinsamen Aktivitäten am Abend und in der Freizeit. Die Unterkunft war hervorragend, das Skigebiet beeindruckend und die Erinnerungen an diese Woche werden uns noch lange begleiten. Wir freuen uns bereits auf zukünftige gemeinsame Unternehmungen und die Möglichkeit, erneut solche wertvollen Erfahrungen zu sammeln.
Katharina Hagl, EF
